Veröffentlicht am

Mitgliederbrief Mai 2023

Mai 2023

Liebe Mitglieder,
der Vorstand freut sich sehr, dass in diesem Jahr 2023 wieder – wie in alten Zeiten – viele Veranstaltungen geplant und bereits mit Erfolg durchgeführt wurden. Unser Neujahrsempfang 2023 im Brauhaus Mattlerhof war ein großer Erfolg mit dem Zuspruch aus der gesamten Duisburger Stadtgesellschaft. Unser Stand auf dem Röttgersbacher Frühlingsfest war gut besucht und viele nette Gespräche begleiteten den gesamten Tag.

Führungen im Rahmen des Frühjahrsprogramms der VHS-Hamborn


Nunmehr steht eine Reihe weiterer Veranstaltungen an. Hierzu gehören zwei Führungen im Rahmen des Frühjahrsprogramms 2023 der VHS-Hamborn. Am Mittwoch, 31. Mai 2023, findet die Führung „Die Gewerkschaftsbewegung in Hamborn a.R. und deren Zerschlagung vor 90 Jahren“ und am 07. Juni 2023 die Führung „Tatütata, die Feuerwehr kommt nach Hamborn a.R.“ statt. Die Einzelheiten entnehmen Sie bitte den angehängten Einladungen (Anm. d. Red: auf der Homepage klicken Sie auf die Veranstaltungsnamen oben oder schauen Sie bitte in die Veranstaltungen).

Vortragsreihe mit Cyrus Overbeck


Mit unserem Mitglied und Künstler Cyrus Overbeck findet in den nächsten Wochen eine Vortragsreihe in der Brotfabrik Overbeck statt. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahlen bitten wir um vorherige Anmeldung per Mail oder telefonisch unter 0171 5375706.
Der erste Vortrag von Cyrus Overbeck am Sonntag, 04. Juni 2023, zu „Kunst im Nationalsozialismus – Otto Pankok, Felix Nussbaum, Wilhelm Petersen, Arno Breker“ muss leider wegen der Vorbereitungen einer großen Ausstellung (siehe nachfolgend) ausfallen. Der Vortrag wird später nachgeholt.
Am Dienstag, den 06. Juni 2023 eröffnet Cyrus Overbeck im Landtag NRW seine Ausstellung „GANZ DEUTSCHLAND HÖRT DEN FÜHRER / DIE HASEN JAGEN DIE JÄGER“. Alle Mitglieder sind zur Ausstellungseröffnung herzlich eingeladen.

Wegen der gebotenen Sicherheit muss eine vorherige Anmeldung per Email oder telefonisch unter 0171 5375706 erfolgen. Alle Teilnehmer müssen am Einlass zum Landtag NRW einen gültigen Personalausweis vorzeigen. Alle Einzelheiten des Programms zur Ausstellungseröffnung und eine Anfahrtsbeschreibung entnehmen sie der beigefügten Einladung.

Benefiz-Fußballturnier „Kind im Krankenhaus“

Wie bereits angekündigt, unterstützt unser Heimat-, und Geschichts- verein den von Monika Scharmach gegründeten Förderverein „Kind im Krankenhaus“ oder abgekürzt KiK der Kinder- und Jugendklinik HELIOS St. Johannes Klinik Duisburg-Hamborn. Auch in diesem Jahr findet wieder ein Benefiz-Fußballturnier auf dem Gelände des MTV Union Hamborn 02, Warbruckstr. 181, 47169 Duisburg statt. Insgesamt nehmen zugunsten von KiK 20 Mannschaften teil (siehe angehängtes Poster). Auch wir nehmen mit einer Mannschaft teil. Wir freuen uns auf eine rege Unterstützung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Weiteres

Zum Schluß haben wir im Vorstand einige Neuerungen beschlossen. So haben wir uns aus Kostengründen (geringere Druckkosten) entschieden, alle Mitgliederbriefe per Post ab sofort nur noch in schwarzweiss zu versenden. Darüber hinaus wird ab sofort unser Verein nur noch per Mail unter der Adresse info@heimatverein- hamborn.de erreichbar sein.

Bitte löschen Sie die bisherige Mailadresse joerg.weissmann@asi- online.de, da sie zum 30.06.2023 abgeschaltet wird und mich Emails mit dieser Adresse ab dem 01.07.2023 nicht mehr erreichen.

Jörg Weißmann
Vorsitzender des Heimatverein Hamborn e.V.

Vereinte Stadtteile Alt-Hamborn, Fahrn, Marxloh, Neumühl, Röttgersbach

Der Vorstand freut sich bei allen Veranstaltungen über eine rege Teilnahme. Selbstverständlich sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Wir wünschen frohe Pfingsttage.

Veröffentlicht am

Fotos: 3. Röttgersbacher Frühlingsfest

Der Stand des Heimatvereins auf dem Röttgersbacher Frühlingsfest war ein voller Erfolg. Es folgen einige Fotos.

Veröffentlicht am

Fotos: Neujahrsempfang 24. März 2023

Hier eine kleine Fotostrecke vom gestrigen Neujahrsempfang im Brauhaus Mattlerhof. Die Fotos hat unser Heimatfreund Georg Meschkan geschossen.

Veröffentlicht am

Mitgliederbrief Februar 2023

Februar 2023

Liebe Mitglieder,
der Vorstand freut sich aufgrund der großzügigen Unterstützung von Frau Selma Bülut im Brauhaus Mattlerhof in diesem Jahr wieder zum Neujahrsempfang 2023 einladen zu dürfen. Der Vorstand bedankt sich herzlich bei Frau S. Bulut für die Unterstützung unseres Heimat-, und Geschichtsvereins.

Auch in diesem Jahr wird der Vorstand wieder viele geladene Gäste aus der Politik, der Kultur und der Duisburger Stadtgesellschaft, die alle mit dem Heimatverein Hamborn e.V. vertrauensvoll verbunden sind, begrüßen dürfen.

Die Getränkekosten übernimmt jeder Gast selbst. Für das Essen sorgt der Heimatverein. Wir werden das Jahr 2022 Revue passieren lassen und die geplanten Veranstaltungen des neuen Jahres 2023 vorstellen. Die näheren Einzelheiten für die schriftliche Anmeldung entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung. Die schriftliche Anmeldung muss bis zum Freitag, den 10. März 2023 erfolgen, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Wir alle hoffen, dass die Einschränkungen, die uns die Pandemie gebracht hat, hinter uns liegen. Viele interessante Veranstaltungen sind geplant und werden hoffentlich im Laufe des Jahres auch stattfinden. Dies gilt auch für unseren monatlichen Stammtisch des Heimatverein Hamborn e.V., der jeweils von Januar bis Dezember am
2. Donnerstag im Monat um 17.00 Uhr in der Georgsklause,
Im Eickelkamp 104, 47169 Duisburg stattfindet. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!!!

Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern herzlich für die im letzten Jahr übergebenen Gegenstände (Heimatbücher, Fotos, Ansichtskarten, eine Fahne etc.), die für unser zukünftiges Heimatmuseum bestimmt sind. Was wir weiterhin suchen, steht auf der Rückseite der Anmeldung zum Neujahrsempfang 2023.

Wir erinnern an die Einzahlung des Jahresbeitrages 2023. Dies gilt für diejenigen Mitglieder, die keine Einzugsermächtigung erteilt haben.

Der Vorstand freut sich über eine rege Teilnahme an unseren Veranstaltungen im Neuen Jahr 2023,

Ihr

Jörg Weißmann Vorsitzender des Heimatverein Hamborn e.V.

Vereinte Stadtteile Alt-Hamborn, Fahrn, Marxloh, Neumühl, Röttgersbach

Veröffentlicht am

Jahrbücher Heimatverein Hamborn 2020 / 2021

Die Jahrbücher 2020/2021 sind endlich da. Der Verkaufspreis für Mitglieder beträgt 10,- Euro. Bei Interesse bitte eine persönliche Nachricht an: https://www.facebook.com/dieter.ebels/ Die Bücher können aber auch beim nächsten Stammtisch in der Georgsklause erworben werden.