Jörg Weißmann führte als gebürtiger Neumühler die Teilnehmer zu Erinnerungsorten der ehemaligen Zeche Neumühl. Die Führung des Heimat- und Geschichtsverein Hamborn e.V. in Kooperation mit der VHS Hamborn war zur Freude von Jörg Weißmann wieder überbucht. Anhand von historischen Ansichten aus der Privatsammlung wurden die Schächte I / II und Schacht III der Zeche Neumühl, der Bahnhof Neumühl, die Konsumanstalten auf der Holtener- und Lehrerstraße und die Badeanstalt auf der Lehrerstraße vorgestellt. Die Lebensbedingungen der Bergleute in den Kolonien der Zeche Neumühl durften bei der Führung nicht fehlen.
Heimatverein Hamborn Führung Die Anfänge der Zeche Neumühl 00001
Heimatverein Hamborn Führung Die Anfänge der Zeche Neumühl 00002
Heimatverein Hamborn Führung Die Anfänge der Zeche Neumühl 00003
Heimatverein Hamborn Führung Die Anfänge der Zeche Neumühl 00004
Heimatverein Hamborn Führung Die Anfänge der Zeche Neumühl 00005
Heimatverein Hamborn Führung Die Anfänge der Zeche Neumühl 00006
Das Abteufen des ersten Schachtes in Neumühl fand vor 130 Jahren im Jahr 1893 statt. Der Betriebsbeginn war im Jahr 1899. Jörg Weißmann, Vorsitzender des Heimatverein Hamborn e.V., bringt den Teilnehmer*innen die Anfänge des Zechenbetriebes bis zur endgültigen Schließung im Jahr 1962 nahe.
Viele historische Abbildungen der Zeche Neumühl mit den Schächten I und II und weitere Zecheneinrichtungen zeigt Weißmann aus seiner Sammlung.
Es können keine Karten vor Ort erworben werden!
Liebe Mitglieder, unser „Straßenbahn-Fest“ im Landschaftspark Nord hat alle Erwartungen des Vorstands übertroffen. Aufgrund des unbestimmten Wetters fand das Fest in einer …
Unser „Straßenbahn-Fest“ im Landschaftspark Nord hatte alle Erwartungen des Vorstands übertroffen. Aufgrund des unbestimmten Wetters fand das Fest in einer beeindruckenden ehemaligen …
In einer Feierstunde im Rathaus Hamborn wurde im kleinen Rahmen Frau Gabriele Haak und Jörg Weißmann die Ehrennadel der Bezirksvertretung Hamborn verliehen. …
Um unsere Webseiten optimal gestalten zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseiten stimmen Sie der Verwendung technisch notwendiger Cookies zu. Weiterhin haben Sie auf unserer Datenschutzseite die Möglichkeit, nicht notwendige Cookies zu deaktivieren.