Einige Fotos, die auf der Pressekonferenz zum Tag des offenen Denkmals 2022 in der Abtei Hamborn entstanden sind. Weitere Details zum Tag des offenen Denkmals 2022 finden sich in diesem Beitrag und in diesem Veranstaltungshinweis.
Sonntag, 11. September 2022 von 11:00 – 16:00 Uhr
An der Abtei 4-6, 47166 Duisburg
12:00 Uhr: Begrüßung durch Jörg Weißmann (Vorsitzender) und Thorsten Fischer (stellv. Vorsitzender)
12:20 Uhr: Vortrag: Thorsten Fischer über „Die Geschichte der Abtei Hamborn: Gründung – Anfänge – Auflösung (1136 – 1806)“ in der Abteikirche
14:00 Uhr: „Denkmalgerechte Fassadeninstandsetzung am Kloster Hamborn“ Vortrag von Ralf Badura
14:00 Uhr: Führung durch den Vorsitzenden Jörg Weißmann mit dem Thema: „Der Klosterkultur auf der Spur. Ein Rundgang um die Abtei mit Besuch des Abteifriedhofs“ (Dauer ca. 1 Stunde)
15:15 Uhr: Vortrag: Thorsten Fischer über „Die Geschichte der Abtei Hamborn: Gründung – Anfänge – Auflösung (1136 – 1806)“ in der Abteikirche (Wiederholung s.o.)
Eine kleine Ausstellung zur Geschichte der Abtei Hamborn kann im Kreuzgang durchgehend besichtigt werden.
Jeweils zur vollen Stunde 13:00 Uhr, 14:00 Uhr und 15:00 Uhr besteht zudem die Möglichkeit, die Paramentenkammer in der Abtei Hamborn zu besichtigen.
Filmbeitrag in der WDR Lokalzeit WDR Lokalzeit in der Mediathek (bis 10.01.2027) Zeitungsartikel WAZ Duisburg 11.01.2025 Am 11.01.2025 in der WAZ Duisburg. …
Auf Einladung der Bezirksverwaltung Hamborn stellten die Autoren Thorsten Fischer, Michael Voith und Jörg Weißmann ihr Buch „Hamborn am Rhein und die …
Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand wegen der guten Verkehrsanbindung wieder im Ratskeller Hamborn – Kulturiges – statt und war gut besucht. Vortrag über …
Um unsere Webseiten optimal gestalten zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseiten stimmen Sie der Verwendung technisch notwendiger Cookies zu. Weiterhin haben Sie auf unserer Datenschutzseite die Möglichkeit, nicht notwendige Cookies zu deaktivieren.