Bei wunderschönem Kaiserwetter kamen 20 Teilnehmer zusammen, um sich auf den Weg zum Alsumer Höhenkreuz zu machen. An den Stationen wurde die Besiedlung Alsums zur Frankenzeit, die Hofesgeschichte im 17. und 18. Jahrhundert und die Industrialisierung des Alsum/ Schwelgerner und Bruckhausener – Raum, das Ende 1965 und die Entstehung des Alsumer Berges des thematisiert. Wie immer wurden viele historische Ansichten aus meiner Sammlung gezeigt.
Die Jahrbücher 2020/2021 sind endlich da. Der Verkaufspreis für Mitglieder beträgt 10,- Euro. Bei Interesse bitte eine persönliche Nachricht an: https://www.facebook.com/dieter.ebels/ Die …
Eine Fotostrecke mit Bildern von unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 18. November 2022. Vielen Dank für die Bilder an unser Mitglied …
Kurzer Presse-Hinweis: in der WAZ Duisburg-Nord gibit es einen schönen Artikel über unseren Heimatverein Hamborn. Datum 17.11. in der Druckausgabe und (HIER …