Im Jahr 1898 wurde beschlossen, dass Hamborn a.R. den ersten Markt bekommen sollte. Neben einem typischen Bauernmarkt gab es einen weiteren sogenannten Schweinemarkt. Jörg Weißmann, Vorsitzender des Heimatverein Hamborn e.V., führt die Teilnehmer*innen rund um den Altmarkt und zeigt viele historische Abbildungen aus seiner Sammlung.
Achtung: Anmeldung erforderlich! Die Anmeldung muss zwingend online unter oder nach telefonischer Anmeldung unter 0171 5375706 erfolgen. Die Führung ist kostenlos. Es wird um eine Spende für das Projekt „Kind im Krankenhaus“ (KiK) von Frau Monika Scharmach gebeten.
Treffpunkt ist das Grüne Büdchen, Hamborner Altmarkt 16a.
Jörg Weißmann, Vorsitzender des Heimatverein Hamborn e.V., führt die Teilnehmer*innen rund um den Altmarkt und zeigt viele historische Abbildungen aus seiner Sammlung.
Es können keine Karten vor Ort erworben werden!
Liebe Mitglieder,in den letzten Wochen hat sich der Vorstand intensiv mit unserer Neuerwerbung dem „Triebwagen 23“, einer Hamborner Straßenbahn aus dem Jahr …
Mit Stolz und Freude teilt der Vorstand mit, dass unsere Arbeit als Heimat-, und Geschichtsverein wahrgenommen und gewürdigt wird. Über die Filiale der Sparkasse Hamborn …
Der Triebwagen 23 der ehemaligen Hamborner Straßenbahn wurde im Dezember 2024 vom Heimatverein Hamborn e.V. vom Verein Bergischen Museumsbahnen e.V. – Wuppertal …
Auf Einladung der Bezirksverwaltung Hamborn stellten die Autoren Thorsten Fischer, Michael Voith und Jörg Weißmann ihr Buch „Hamborn am Rhein und die …
Um unsere Webseiten optimal gestalten zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseiten stimmen Sie der Verwendung technisch notwendiger Cookies zu. Weiterhin haben Sie auf unserer Datenschutzseite die Möglichkeit, nicht notwendige Cookies zu deaktivieren.