Nationalsozialismus
Vergangene Veranstaltungen
„Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht an meine Eltern denke“ | Das bemerkenswerte Leben des Schriftstellers Walter Kaufmann (Duisburger Akzente)
Referent: PD Dr. L. Joseph Heid (Historiker & Publizist) Walter Kaufmann, 1924 geboren, wuchs als Adoptivsohn von Sally und Jo- hanna Kaufmann in Duisburg auf. Der Vater ist Dr. Sally Kaufmann, Rechts- anwalt und Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde in Duisburg. 1939 schi- cken die Eltern Sohn Walter nach England und retten ihm das Leben. Er […]
Historische Vorträge in der Brotfabrik Overbeck: Jüdisches Leben: Hamborner Lebensläufe
Alte Brotfabrik Duisburg-Beek Arnold-Overbeck-Str. 58, DuisburgJörg Weißmann Liebe Mitglieder, der Heimatverein Hamborn e.V. wird an den kommenden Sonntagen zwei historische Vorträge in der Brotfabrik Overbeck 1904, Arnold-Overbeck-Straße 58, 47139 Duisburg anbieten. Das identifikationsstiftende Baudenkmal „Brotfabrik Overbeck“ wurde im Jahr 1904 von den Brüdern Arnold und Wilhelm Overbeck im heutigen Duisburg - Beeck gegründet. In der Folge gehörte die Fabrik nicht […]
Historische Vorträge in der Brotfabrik Overbeck: Duisburg-Hamborn unterm Hakenkreuz – ein Überblick
Alte Brotfabrik Duisburg-Beek Arnold-Overbeck-Str. 58, DuisburgThorsten Fischer (Stellv. Vorsitzender des Heimatverein Hamborn e.V.) Liebe Mitglieder, der Heimatverein Hamborn e.V. wird an den kommenden Sonntagen zwei historische Vorträge in der Brotfabrik Overbeck 1904, Arnold-Overbeck-Straße 58, 47139 Duisburg anbieten. Das identifikationsstiftende Baudenkmal „Brotfabrik Overbeck“ wurde im Jahr 1904 von den Brüdern Arnold und Wilhelm Overbeck im heutigen Duisburg - Beeck gegründet. In […]