Vergangene Veranstaltungen

Die Familienbande der Schulte-Marxlohs |  Zur Geschichte einer weitverzweigten Hamborner Bauernfamilie (Duisburger Akzente 2024)

Alte Brotfabrik Duisburg-Beek Arnold-Overbeck-Str. 58, Duisburg

Referent: Jörg Weißmann (Heimatverein Hamborn) Die Geschichte der Familie Schulte-Marxloh ist eng mit dem Stadtteil Marxloh verknüpft. Denn die Keimzelle Marxlohs war ein Schultenhof, der erstmalig im Jahr 1421 urkundlich erwähnt wurde. Über Jahrhunderte be- stimmte die Familie die Hofesgeschichte im Duisburger Norden. Durch die Industrialisierung wurden die Ländereien der Familie zu Bauland und dien- […]

Historische Vorträge in der Brotfabrik Overbeck: Jüdisches Leben: Hamborner Lebensläufe

Alte Brotfabrik Duisburg-Beek Arnold-Overbeck-Str. 58, Duisburg

Jörg Weißmann Liebe Mitglieder, der Heimatverein Hamborn e.V. wird an den kommenden Sonntagen zwei historische Vorträge  in der Brotfabrik Overbeck 1904, Arnold-Overbeck-Straße 58, 47139 Duisburg anbieten. Das identifikationsstiftende Baudenkmal „Brotfabrik Overbeck“ wurde im Jahr 1904 von den Brüdern Arnold und Wilhelm Overbeck im heutigen Duisburg - Beeck gegründet. In der Folge gehörte die Fabrik nicht […]

Historische Vorträge in der Brotfabrik Overbeck: Duisburg-Hamborn unterm Hakenkreuz – ein Überblick

Alte Brotfabrik Duisburg-Beek Arnold-Overbeck-Str. 58, Duisburg

Thorsten Fischer (Stellv. Vorsitzender des Heimatverein Hamborn e.V.) Liebe Mitglieder, der Heimatverein Hamborn e.V. wird an den kommenden Sonntagen zwei historische Vorträge  in der Brotfabrik Overbeck 1904, Arnold-Overbeck-Straße 58, 47139 Duisburg anbieten. Das identifikationsstiftende Baudenkmal „Brotfabrik Overbeck“ wurde im Jahr 1904 von den Brüdern Arnold und Wilhelm Overbeck im heutigen Duisburg - Beeck gegründet. In […]